Schützt Milch vor Knochenbrüchen?


Mit Eiweiß, Kalzium, Vitaminen …
Schützt Milch vor Knochenbrüchen?

Immer wieder werden Kinder zum Milchtrinken animiert, damit ihre Knochen stark werden. Ob ein Milchkonsum im Alter zwischen 1 und 3 Jahren spätere Knochenbrüche verhindert, wurde nun an knapp 2500 Stadtkindern untersucht.

Mythos Milch

Um Kuhmilch ranken sich zahlreiche Mythen. Für die einen ist sie mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen wie Kalzium und Vitaminen ein Quell der Gesundheit, von anderen wird sie als Dickmacher, Pickeltreiber und Krebserreger verteufelt. Auch in puncto Knochen herrscht Uneinigkeit bei den Experten. Macht Milch Knochen stark und verhindert dadurch Knochenbrüche? Dies herauszufinden war das Ziel kanadischer Forscher.

Knapp 2500 Kinder nachverfolgt

In einer Studie an 2466 gesunden Stadtkindern erhoben sie zunächst den Milchkonsum der Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren, dann wurden die Kinder bis zu ihrem 10. Lebensjahr in puncto Knochenbrüche nachbeobachtet. Gar keine Kuhmilch hatten 220 der Kinder getrunken, 668 tranken täglich weniger als zwei Tassen, 893 zwei Tassen und 641 Kinder mehr als zwei Tassen am Tag. Insgesamt 6,2 % der Kinder erlitten nach Angaben ihrer Eltern Knochenbrüche im Alter von 3 bis 10 Jahren.

Kein Schutz vor Knochenbrüchen

Einen Zusammenhang zwischen den Knochenbrüchen und dem jeweiligen Milchkonsum im Kleinkindalter konnten die Forscher bei ihrer Analyse nicht feststellen. Dieses Ergebnis blieb auch stabil, nachdem sie etwaige Vitamingaben, den Body-Mass-Index und andere mögliche Einflussfaktoren berücksichtigten. Zumindest im Kindesalter bietet der Konsum von Kuhmilch offenbar keinen Schutz vor Knochenbrüchen, folgern die Autoren. Ob dies auch für Erwachsenenknochen gilt, müssen weitere Studien zeigen.

Quelle: Springer Medizin

Unsere Partnerapotheken


Delphin-Apotheke oHG
Bremer Str. 37 b · 49163 Bohmte
Telefon: 05471/9 55 30
info@delphin-apotheke.biz
www.delphin-apotheke.biz

Linden-Apotheke oHG
Lindenstr. 31 · 49152 Bad Essen
Telefon: 05472/13 44
kontakt@linden-apotheke.info
www.linden-apotheke.info


Freiherr vom Stein-Apotheke
Breslauer Str. 29 · 32339 Espelkamp
info@freiherr-vom-stein-apotheke.de
www.freiherr-vom-stein-apotheke.de

News

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Pelikan-Apotheke
Inhaber Lena Schwickert, Christoph Flerlage
Telefon 05471/9 55 40
Fax 05471/95 54 20
E-Mail info@pelikan-apotheke.biz